Archiv für Nikolas Hubel

Zwischenseminar 2016 in Chile

Das Seminar für unsere Freiwilligen in Chile und Uruguay fand dieses Jahr im idyllischen Ralco, in der immer-grünen Region „Alto Bio-Bio“ statt. Der Seminarort am Fuße des Vulkans Callaqui bot insbesondere auch durch seine Abgeschiedenheit beste Bedingungen für eine Woche der Reflexion und des intensiven Austauschs.

Seminarplan 2

Aus Nord- und Zentralchile reisten insgesamt 9 Freiwillige an, die in Iquique, Vallenar, Valparaiso und Quillpué in acht unterschiedlichen Projekten arbeiten. Erstmalig durften wir uns zudem über 6 Post ZWS ChileFreiwillige aus dem fernen Uruguay freuen, die den weiten Weg auf sich genommen haben, um an dem Seminar teilzunehmen.

Dank der externen Referentin Eva Tranamil konnten die Teilnehmenden u.a. Einblicke in die Lebensrealität indigener Bevölkerungsgruppen Chiles erhalten. Sie lehrte den Freiwilligen Vokabeln der indigenen Sprache Mapudungun und brachte ihnen traditionelle Rituale, Gebräuche und medizinische Vorgehensweisen ihrer Gemeinschaft näher. Als Mitglied der Pehuenche und Juristin setzt sich Frau Tranamil seit vielen Jahren regional sowie international für die Rechte indigener Gruppen ein. Durch ihren Workshop bot sich für die Seminarteilnehmenden die seltene Gelegenheit, aus erster Hand Informationen zu diesem Thema zu erhalten.

Und das war nur ein Highlight von vielen!!!

Süd-Nord-Freiwilligendienst – Endspurt der Bewerbungsphase!

Mit diesem Foto vom Abschied unserer ersten Süd-Nord Freiwilligengeneration werben wir gemeinsam mit unseren Freunden von TECHO Ecuador aktuell für unser Freiwilligenprogramm 2016/17:

12356720_957375870995608_7853379142321108954_o

Wir freuen uns sehr, dass David, Majo, Pepe, Alejo Virginia und Edwin nach ihrer Rückkehr nach Ecuador nun bei der Organisation vorne mit dabei sind und so u.a. allen Interessierten  aus erster Hand von ihren noch frischen Erfahrungen in Deutschland berichten können.

(K)ein outgoing Freiwilligendienst 2016/ 2017

Liebe Alegro Freundinnen und Freunde,

liebe Bewerberinnen und Bewerber,

liebe Interessierte.

Vielen Dank für dein/ Ihr Interesse an unserem Freiwilligendienst. Wir sind ein kleiner Verein, der zum Großteil von ehrenamtlich engagierten Menschen organisiert wird. Vor zwei Jahren haben wir uns dazu entschieden, neben dem Nord-Süd-Freiwilligen auch noch einen Süd-Nord-Freiwilligendienst umzusetzen. Leider haben wir nicht die nötigen Kapazitäten, um sowohl das Entsendeprogramm als auch das Aufnahmeprogramm parallel organisieren zu können. Daher können wir jedes Jahr nur ein Programm realisieren. 2016 ist nun wieder der Süd-Nord-Freiwilligendienst an der Reihe. » Weiterlesen

Entwicklungspolitischen Freiwilligendienst in Äthiopien – Bewerbung noch bis zum 20. April möglich

Bahir Dar Acadamy

Brilliant kids. Brilliant nation.

Die Bahir Dar Academy wurde 2001 gegründet und besteht aus einem Kindergarten, einer Grund- und einer Sekundarschule.

CAWEE2Die Schule hat es sich zum Ziel gesetzt, eine gute Lernatmosphäre zu schaffen, in der alle Kinder die Möglichkeit erhalten, ihre eigenen Talente und Potenziale zu erkennen und bestmöglichst zu entwickelt. So sollen die Kinder zu Vordenker*innen und Visionär*innen für die Entwicklung ihrer Community werden. Die Schule befindet sich in Bahir Dar im Norden Äthiopiens. Bahir Dar ist die drittgrößte Stadt des Landes und durch die Lage am Tanasee ein beliebter Urlaubsort für lokale wie internationale Gäste.

CAWEEIn der Academy wirst du mit einer weiteren Freiwilligen arbeiten. Ihr werdet vor allem den Englischunterricht in der Schule unterstützen. Auch die Gestaltung von zusätzlichen Angeboten oder AG’s ist – abhängig von deinen Interessen und Talenten – möglich. Neben den zwei Freiwilligen in Bahir Dar wird Alegro auch zwei Freiwillige nach Addis Abeba zum Center for Accelerated Women Economic Empowerment (CAWEE) entsenden.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 20. April an bewerbung@alegro-weltweit.de

Auswahl 2015/16 – Matsch und Sonnenschein

Ende Februar Anfang März fanden unsere diesjährigen Kennenlerntreffen statt. Für insgesamt knapp 50 Bewerber_innen bot sich an zwei Wochenenden die Möglichkeit, hinter die Kulissen von Alegro e.V. zu blicken und genauere Informationen über unser Freiwilligenprogramm „Hinaus in die Welt- mit Hand, Herz und Verstand“ zu bekommen.

SAM_4034

An den Ländertischen konnten die Teilnehmenden ehemalige Alegro-Freiwillige mit offenen Fragen löchern – hier der Äthiopientisch mit Ria

Die Idee der Kennenlerntreffen gehört seit der ersten Freiwilligengeneration 2008/09 zur Philosophie unseres Vereins. Uns ist sehr wichtig, dass unsere Auswahl zur Teilnahme am weltwärts-Freiwilligendienst auf Augenhöhe stattfindet. Nicht nur wir entscheiden uns für die Aufnahme von 24 Bewerber_innen in unserem Programm, auch die Bewerber_innen entscheiden sich für die Durchführung und Begleitung ihres Freiwilligendienstes durch Alegro e.V.

SAM_3934

Raus und Bewegung, Input verarbeiten!

DSCN4777

Draußen kalt, innen aber gemütlich – das Haus in Breckerfeld.

Um ein persönliches Kennenlernen bei solch einer großen Gruppe zu ermöglichen, wurden die Teilnehmenden dieses Jahr auf zwei Veranstaltungen aufgeteilt. Bewerber_innen aus den westlichen Bundesländern wurden am letzten Februarwochenende in der Epscheider Mühle im Bergischen Land willkommen geheißen. Die wohl letzten Winterausläufer des Jahres konnten die gute Stimmung u.a. dank bewegungsreichen Energizern nicht trüben. Mit dem Wetter hatten die Teilnehmenden des zweiten Kennenlerntreffens eine Woche später am Werlsee bei Berlin deutlich mehr Glück. Man munkelt, einige Mutige hätten die ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres sogar für einen Sprung ins kalte Nass genutzt…

Nach vielen Gesprächen, Interaktionsspielen, Präsentationen und Telefonaten steht nun fest, für wen 2015 das spannende Kapitel „Freiwilligendienst mit Alegro e.V.“ beginnen wird.

Herzlich willkommen Isabel, Carla, Jonas B., Felix, Lisa, Till, Timo, Robin, Franziska B., Paulina, Julia, Swarje, Zora, Josef, Stephan, Bettina, Jona, Jonas P., Laura, Sabrina, Franziska S. und Eva!

Wir freuen uns auf eine intensive und abwechslungsreiche Vorbereitung mit euch!

Bewerbungsphase biegt auf die Zielgerade ein!

Aushang_FWD2015_16_png

Hinaus in die Welt – mit Hand, Herz und Verstand!

Das neue FWD-Konzept des Alegro e.V.

In den letzen Tagen und Wochen haben wir uns intensiv mit der inhaltichen Ausgestaltung des Alegro-Freiwilligendienstes 2015/2016 auseinandergesetzt. Alte Konzepte, Strukturen und Herangehensweisen wurden evaluiert, grundlegend überdacht und weiterentwickelt.

Als Ergebnis können wir euch jetzt und hier unseren neuen Freiwilligendienst Hinaus in die Welt – mit Hand, Herz und Verstand vorstellen.

Was sich konkret hinter diesem Konzept verbirgt, in welche Projekte und Länder wir 2015 entsenden und wie man sich für eine Teilnahme bewirbt, kannst du  unter „Auf in die Welt!“ erfahren.

Die Bewerbungsphase läuft bis zum 30.01.2015!